Befähigung zum Wandel durch nachhaltige Mode: Entrep Fashion Pilot Training Ergebnisse

Wir freuen uns, Ihnen die spannenden Ergebnisse unserer jüngsten Pilotschulung für das Projekt EntreP Fashion im Rahmen der Initiative Erasmus+ mitteilen zu können.

11/20/20243 min lesen

FÖRDERUNG DES WANDELS DURCH NACHHALTIGE MODE:
ENTREP FASHION PILOT TRAINING Ergebnisse

31.10.2024

Wir freuen uns, Ihnen die spannenden Ergebnisse unserer jüngsten Pilotschulung für das Projekt EntreP Fashion im Rahmen der Initiative Erasmus+ mitteilen zu können. Mit dieser Schulung sollen Migrant*innen gestärkt und Ausbilder*innen in der beruflichen Bildung unterstützt werden, indem ihnen das nötige Rüstzeug und Wissen vermittelt wird, um sich im nachhaltigen Modesektor zu behaupten.

WICHTIGE HIGHLIGHTS:

Für Migrant'innen - Kompetenzen für die Zukunft der Mode entwickeln:

Unsere Pilotschulung bot den Teilnehmer*innen wertvolle Einblicke in Recycling, Upcycling und die rechtlichen Aspekte der Gründung eines Modeunternehmens. Der Kurs half ihnen auch, Kontakte zu Branchennetzwerken zu knüpfen, was ihnen neue Möglichkeiten eröffnete. Auf der Grundlage des Feedbacks planen wir, die Inhalte zu nachhaltigen Materialien zu aktualisieren und mehr moderne Beispiele für umweltfreundliche Praktiken einzubeziehen. So wird sichergestellt, dass die Schulung für alle Teilnehmer*innen relevant bleibt, die eine Karriere in der nachhaltigen Mode anstreben.

Für Ausbilder*innen (VET-Trainer*innen) in der Berufsbildung - Befähigung von Ausbilder*innen, den Wandel anzuführen:

Die Ausbilder*innen in der beruflichen Bildung berichteten, dass der Kurs ihre Fähigkeit, die Teilnehmer*innen zu beraten, verbessert hat, und viele berichteten von verbesserten Fähigkeiten in der Berufsberatung und im Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Ausbilder*innen waren besonders begeistert von den aktualisierten Strategien für die Führung der Teilnehmer*innen durch die Welt der nachhaltigen Mode.

Nächste Schritte für nachhaltiges Modeunternehmertum:

Wir konzentrieren uns auf die Verfeinerung unserer Beurteilungen und die Einführung innovativer Lehrmethoden, die kreatives Denken und Problemlösungen fördern. Als Nächstes werden wir das Feedback unserer Teilnehmer*innen und Ausbilder*innen einbeziehen, um sicherzustellen, dass sie mit den bestmöglichen Ressourcen ausgestattet sind.

Gemeinsam schaffen wir eine hellere, grünere Zukunft für die Mode.

HIGHLIGHTS VON UNSEREM PROJEKTTREFFEN IN BULGARIEN UND RUMÄNIEN!

2. TPM in Bulgarien

31.10./01.11.2024 - Nach unserer erfolgreichen Pilotschulungsphase freuen wir uns, Ihnen die Höhepunkte des jüngsten Entrep Fashion Transnational Project Meeting (TPM) mitteilen zu können, das am 31. Oktober und 1. November in Ruse, Bulgarien, und Bukarest, Rumänien, stattfand. Dieses Treffen war ein wichtiger Meilenstein in unserem Entrep Fashion Erasmus+ Projekt und brachte verschiedene Interessengruppen zusammen, die sich für nachhaltige Mode und Innovation begeistern.

Beim jüngsten Entrep Fashion Meeting, das von unserem bulgarischen Partner Bulgarian Fashion Association organisiert wurde, kam das gesamte Konsortium zusammen, darunter auch die österreichischen Partner BildungsLAB Hands & Ming Learningcenter (Wien) und Compass Gmbh (Tirol) sowie der griechische Partner Cradle.

Unsere gemeinsamen Bemühungen treiben den Wandel in der Modebranche voran, und wir freuen uns, unseren bisherigen Weg vorstellen zu können!

TAG 1 IN RUSE, BULGARIEN:

Wir begannen die Veranstaltung mit einem inspirierenden Besuch bei Bulammas MTM Fashion, wo wir die nachhaltigen, maßgeschneiderten und auftragsbezogenen Produktionsmodelle des Unternehmens kennenlernten. Diese Erfahrung aus erster Hand verdeutlichte die starke Wirkung nachhaltiger Praktiken in der Modebranche.

Networking und Verbindungsaufbau

Der Tag beinhaltete auch bereichernde Podiumsdiskussionen über Projektmöglichkeiten, die es den Teilnehmer*innen ermöglichten, Erfahrungen auszutauschen und sinnvolle Verbindungen zu knüpfen. Ein traditionelles Abendessen in der Taverne Chiflika bildete den perfekten Abschluss eines engagierten Tages.

Entrep Fashion Showcase in der Industrie- und Handelskammer von Ruse

Das Schaufenster enthielt hochwertige Open Educational Resources (OER), aufschlussreiche Projektberichte und inspirierende Geschichten von Lernenden, die durch unser Projekt ein Unternehmen gegründet haben. Es war uns eine Ehre, unsere gemeinsamen Ergebnisse zu präsentieren und Wege für eine künftige Zusammenarbeit auf nachhaltige Weise zu diskutieren.

TAG 2 IN BUCHAREST, RUMÄNIEN:

Am zweiten Tag besuchten wir die Marriage Fest Fair, wo wir mit umweltbewussten Modemarken wie Rabal Su Missura und Sir Ludovic Fashion zusammentrafen. Dieser Besuch bot Inspiration und Einblicke in die neuesten Trends in der nachhaltigen Mode und in die Art und Weise, wie Marken innovative, umweltfreundliche Ansätze verfolgen.

EIN HERZLICHES DANKESCHÖN!

Wir möchten uns bei allen bedanken, die mitgemacht und zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben. Gemeinsam bringen wir die Mission nachhaltiger und innovativer Modepraktiken in ganz Europa voran!

Bleiben Sie dran für weitere spannende Updates auf unserem Weg zu einer grüneren, nachhaltigeren Modeindustrie.

Liebe Grüße,

Das Entrep Fashion Team

Bleiben Sie dran für weitere Entwicklungen auf www.entrep-fashion.com.

Folgen Sie uns für weitere Updates, Einblicke und bevorstehende Veranstaltungen, während wir die Zukunft der Mode gestalten!