Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Website sicher fühlen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Projektkoordination:
BildungsLAB – Hands & Minds Learning Center (gemeinnütziger Verein)
Sitz: Hütteldorfer Straße 110, 1140 Wien, Österreich
Telefon: +43 - (0) 677 6289 7097
E-Mail: info@bildungslab.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen – zum Beispiel bei der Anmeldung zum Projekt, der Teilnahme an Umfragen oder über das Kontaktformular. Die erfassten personenbezogenen Daten können umfassen:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Adresse (sofern erforderlich)
Informationen zur Teilnahme am Erasmus+ Projekt
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Organisation und Verwaltung des Erasmus+ Projekts
Kommunikation mit Projektteilnehmenden
Einhaltung gesetzlicher Pflichten im Rahmen des Projekts
Statistische und evaluative Zwecke (z. B. Berichterstattung an die EU)
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung: bei Anmeldung zum Projekt oder Teilnahme an Veranstaltungen.
Rechtliche Verpflichtung: zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen des Projekts.
Einwilligung: wenn Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer Daten zustimmen.
5. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer in folgenden Fällen:
Weitergabe an die EU oder andere öffentliche Stellen im Rahmen der Projektförderung und -bewertung.
Weitergabe an Partnerorganisationen, die an der Umsetzung des Erasmus+ Projekts beteiligt sind.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. Nach Abschluss des Projekts und Erfüllung aller gesetzlichen Vorgaben werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung Ihrer Daten, sofern keine Aufbewahrungspflicht besteht
Einschränkung der Datenverarbeitung
Widerspruch gegen die Verarbeitung aus persönlichen Gründen
Datenübertragbarkeit Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.
8. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
10. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Datenschutzkontakt:
Projektkoordination: BildungsLAB – Hands & Minds Learning Center (gemeinnütziger Verein)
Sitz: Hütteldorfer Straße 110, 1140 Wien, Österreich
Telefon: +43 - (0) 677 6289 7097
E-Mail: info@bildungslab.com
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Kurz erklärt
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der EU. Die wichtigsten Bestimmungen:
Transparenz: Betroffene müssen klar darüber informiert werden, welche Daten erhoben werden und wofür.
Auskunftsrecht: Jeder hat das Recht zu erfahren, welche Daten über ihn gespeichert werden.
Einwilligung: Muss freiwillig, spezifisch und informiert erfolgen.
Recht auf Löschung: Daten müssen gelöscht werden, wenn sie nicht mehr notwendig sind.
Datensicherheit: Personenbezogene Daten müssen vor unbefugtem Zugriff geschützt werden.
Datenübertragbarkeit: Betroffene haben das Recht, ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Datenschutzerklärung für die Website "Entrep Fashion"
Die Website Entrep Fashion wird von BildungsLAB – Hands & Minds Learning Center betrieben und ist für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich.
Wir haben diese Datenschutzerklärung angenommen, um zu erläutern, wie wir die von Entrep Fashion gesammelten Informationen verarbeiten und warum wir bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen erfassen. Bitte lesen Sie diese Erklärung, bevor Sie die Website nutzen.
Wir achten auf Ihre Daten und verpflichten uns zu deren Vertraulichkeit und Sicherheit.
Welche Daten wir erheben
Beim Besuch der Website Entrep Fashion erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät (z. B. Webbrowser, IP-Adresse, Zeitzone, Cookies). Zusätzlich erfassen wir beim Surfen Informationen über besuchte Seiten, Produkte, Referrer (z. B. Suchmaschinen), und wie Sie mit der Seite interagieren („Geräteinformationen“).
Darüber hinaus können personenbezogene Daten wie Name, Nachname, Adresse, Zahlungsinformationen etc. während der Registrierung erfasst werden, um den Vertrag erfüllen zu können.
Warum wir Ihre Daten verarbeiten
Unsere oberste Priorität ist die Sicherheit Ihrer Daten. Wir verarbeiten daher nur das Nötigste zur Aufrechterhaltung der Website. Automatisch erfasste Daten dienen ausschließlich der Missbrauchserkennung und statistischen Auswertung. Diese Daten werden nicht auf eine bestimmte Person zurückgeführt.
Sie können die Website auch nutzen, ohne uns personenbezogene Daten mitzuteilen. Für bestimmte Funktionen (z. B. Newsletter-Anmeldung oder Kontaktformular) können Sie uns jedoch Daten wie E-Mail, Name, Wohnort, Organisation, Telefonnummer übermitteln. Wenn Sie diese Daten nicht bereitstellen, stehen Ihnen bestimmte Funktionen ggf. nicht zur Verfügung.
Bei Fragen dazu kontaktieren Sie uns gerne unter: hello@bildungslab.com
Ihre Rechte
Wenn Sie in der EU ansässig sind, haben Sie folgende Rechte:
Recht auf Information
Recht auf Auskunft
Recht auf Berichtigung
Recht auf Löschung
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Recht auf Widerspruch
Rechte im Zusammenhang mit automatisierter Entscheidungsfindung und Profiling
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte über die untenstehende Kontaktadresse an uns.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten ggf. auch außerhalb Europas (z. B. in die USA oder nach Kanada) übertragen werden können.
Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu externen Seiten enthalten, auf deren Datenschutzpraktiken wir keinen Einfluss haben. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärungen dieser Seiten, bevor Sie personenbezogene Daten eingeben.
Datensicherheit
Ihre Daten werden auf sicheren Servern gespeichert und durch angemessene technische, administrative und physische Schutzmaßnahmen vor unbefugtem Zugriff geschützt. Dennoch ist keine Datenübertragung über das Internet völlig risikofrei.
Rechtliche Offenlegung
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich erforderlich ist (z. B. bei einer behördlichen Anfrage) oder um unsere Rechte zu schützen, Betrug zu verhindern oder auf Sicherheitsbedenken zu reagieren.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: hello@bildungslab.com